Seč
Seč entstand während der inneren Besiedlung der
Eisenberge im 12.-13. Jahrhundert. Jahrhundert und seine Geschichte ist seit
langem mit den nahe gelegenen Burgen Vildštejn und Oheb verbunden.
Erst später
wurde der Sitz in Seč zu Beginn des 17. Jahrhunderts in ein Renaissanceschloss
umgewandelt (heute Gemeindeamt). Die Dominante des Seč-Platzes ist die Kirche
des hl. Lawrence.
Derzeit ist Seč vor allem als Erholungsgebiet am
gleichnamigen Damm bekannt, der in den Jahren 1924–1935 erbaut wurde.
Nach der
Imprägnierung entstand im See eine kleine Insel - und der Blick auf die Insel
von der Burg Oheb ist einer der schönsten Ausblicke auf Sec. Aber nicht nur ein
Damm und Wassersport.
Dank der bewahrten Natur des Železné hory PLA und einer
Reihe gut ausgebauter Wanderwege zieht es sowohl Besucher als auch Rad- und Wanderfreunde
an.